- durchhaben
- dụrch|ha|ben <unr. V.; hat (ugs.):1. sich von Anfang bis Ende mit etw. befasst, es durchgelesen, durchgearbeitet haben:ein Buch, eine Lektion d.2. (durch Schneiden, Sägen) in zwei Teile zerteilt haben:er hat den Ast endlich durch.3. durch etw. hindurchbewegt haben:habt ihr den Schrank jetzt [durch die Tür] durch?
* * *
dụrch|ha|ben <unr. V.; hat (ugs.): 1. sich von Anfang bis Ende mit etw. befasst, es durchgelesen, durchgearbeitet haben: ein Buch, eine Lektion d. 2. (durch Schneiden, Sägen) in zwei Teile zerteilt haben: er hat den Ast endlich durch. 3. durch etw. hindurchbewegt haben: habt ihr den Schrank jetzt [durch die schmale Tür] durch?
Universal-Lexikon. 2012.